Informationen als PDF herunterladen
Was du als Maurer alles lernst? Alle wichtigen Facts findest du auf unserem Berufsbeschrieb Maurer/-in EFZ.
Als Maurer musst du einiges mitbringen: Auf der Baustelle sind nicht nur handwerkliches Geschick und Kraft gefragt, sondern auch aktives Mitdenken und viel Teamgeist. Du baust, was Architekten gestalten und Bauingenieure berechnen – Wände, Treppen, Decken und vieles mehr. In deinem Beruf brauchst du deine Hände, aber auch modernste Geräte und Maschinen. Und weil du immer wieder an neuen Orten und in wechselnden Teams arbeitest, bleibt dein Alltag spannend!
Voraussetzung: Abgeschlossene Volksschule
Dauer: 3 Jahre
Hochbau:Mauern, Holzschalungen und Stahlarmierungen für Wände, Treppen, Decken oder Stützmauern aus Beton, Versetzen und Montieren von vorfabrizierten Bauteilen, Verputz und Überzugsarbeiten.
Tiefbau: Gruben und Gräben ausheben sowie Kanalisationsrohre verlegen.
Deine Fragen werden wir beantworten.
Melde dich bei uns via WhatsApp. Maren Eichert freut sich auf deine Nachricht: +41796749969
Falls der Link nicht funktioniert, bitte Nummer manuell eingeben.
Die Ausbildung der Lernenden hat bei ERNE einen hohen Stellenwert. Eine spannende Ausbildung und gezielte Förderung bringen dich auf den Weg zum beruflichen Erfolg. Auch nach der Lehre unterstützen wir als modernes Unternehmen unsere Mitarbeitenden individuell bei ihrer weiteren Karriere. Und das macht sich bezahlt: Rund 100 unserer Kaderleute haben bei ERNE als Lernende angefangen und tragen heute aktiv zum Erfolg des Unternehmens bei.
Bei ERNE findet jedes Jahr eine Praxiswoche für die Maurer-Lernenden vom ersten bis dritten Lehrjahr statt. In dieser Workshop-Woche bauen die angehenden Maurer ein Objekt aus verschiedenen Mauerwerken. Die Lernenden im ersten und zweiten Lehrjahr erlernen oder verbessern so das Maurerhandwerk. Für die Lernenden im dritten Lehrjahr dient diese Woche als Vorbereitung und Feinschliff für die anstehende Lehrabschlussprüfung.
Wir haben unsere Lernenden in der Praxiswoche begleitet und den Weg vom exakten Anzeichnen bis zum fertigen Bauobjekt mit Videos dokumentiert. Schau dir an, was du als Maurer alles lernst und was unsere Lernenden nices in dieser Woche erschaffen haben.
Die Workshop-Woche startet für alle Lernenden mit dem genauen Anzeichnen und Ausmessen ihres Bauwerks.
Nach dem trocknen des Ansprutzes trugen die Lernenden den Grundputz auf. Dieser beseitigt Unebenheiten und bildet den perfekten Untergrund für den späteren Abrieb.