Super Büetz! Gölä und Trauffer rocken das Letzigrund in Zürich

Am Freitag, 19. und Samstag, 20. August 2022 konnten die beiden Büetzer Buebe Gölä und Trauffer endlich ihre seit zwei Jahren verschobenen Live-Konzerte spielen. Rund 80'000 begeisterte Zuschauende verfolgten die Konzerte der Berner Volksrocker im Zürcher Letzigrund. Firmenvertreter der ERNE AG Bauunternehmung, der ERNE decon AG sowie der ERNEFANT AG besuchten am Freitag gemeinsam mit Kunden das ausverkaufte Top-Event. Exklusiv gab es dabei mit den VIP-Backstage-Pässen einen Blick hinter die Kulissen. Kameraleute, Techniker und weitere Menschen mit Knopf im Ohr eilen umher. Knisterende Stimmung. Mit eigenen Augen - sehen aus welchem Blickwinkel Gölä und Trauffer das Konzert erleben war dann beim Betreten der Bühne Realität. Beeindruckend, welche Mengen an Showmaterial hinter der Bühne vorbereitet werden. Apropos Bühne: 60 m breit und 25 m hoch waren die gigantischen Abmessungen. Rund 35 LKW-Ladungen Material wurden für die «One off-Show» der Büetzer Buebe Produktion verbaut. Nach der Backstage-Führung stand ein Apéro und das Abendessen im VIP-Bereich der Letzigrund-Katakomben auf der Agenda.

Pünktlich um 20.00 Uhr gings los. Das grösste Mundartrockfest aller Zeiten wurde mit dem titelgebenden Song «Büetzer Buebe», gefolgt vom Knaller «Friitig» so richtig lanciert. Mit «Dir sid geili Sieche» meldet sich Gölä (54) zur Begrüssung. «Lasst uns das grösste Mundart-Rockfest aller Zeiten feiern», jubelt sein Bühnen-Partner Marc Trauffer (43). Die Sitzplätze im VIP-Bereich boten besten Sound und die perfekte Aussicht auf die Bühne.

Beim Konzert wurden auch sanftere Töne angeschlagen, Gölä haut in die Gitarre-Saiten und singt seine Oldie-Liebesballade «Keini Träne meh». Aus dem Solo-Fundus von Trauffer folgt darauf der Party-Hit «Frl. Marty» Die Stimmung unter den Fans steigert sich weiter. Das Publikum ist begeistert.

Kundenevent Büetzer Buebe Konzert

Dann fährt Gölä mit der Harley über die Bühne, hinter ihm folgt Trauffer auf einem Töffli. Die Protagonisten überzeugen auch mit Witz. Im Anschluss dazu folgt die Fernweh-Ballade «John Deere». Sie reisst das Publikum aus den Sitzen.

Als Überraschungsgast fährt DJ Antoine (47) im Anschluss auf einem übergrossen DJ-Pult daher, «Ma Chérie» aus dem Berner Oberland wird besungen. Die Menge feiert begeistert mit. Traufer schwärmt: «Es ist unglaublich, hier oben zu stehen».

Zum finalen Siedepunkt der Show zündet Gölä dann sein Best off Hit-Feuerwerk: «I hätt no viu blöder ta» «Indianer» und «De Schwan so wiss wie Schnee» sorgen für echte Gänsehaut-Stimmung. Trauffer doppelt nach: «Heiterefahne», die Hymne auf die Heimat, das ganze Stadion singt mit.

Heiterefahne! Gratulation Büetzer Buebe - Das war echt super Büetz.

Weitere News-Berichte