Komplexer Infrastrukturbau mit vielen Herausforderungen
Die Ostumfahrung, die den historischen Ortskern von Bad Zurzach vom Transitverkehr entlasten wird, ist über einen Kilometer lang und verläuft 530 Meter in einem Tunnel. Nach ihrer Fertigstellung wird der Verkehr über eine zweispurige Kantonsstrasse geführt, welche die Bruggerstrasse und die Zürcherstrasse verbindet.
Seit dem Baubeginn wurde schon tonnenweise Erdmaterial bewegt, und das ERNE Team aus den Bereichen Tief- und Hochbau hat bereits einige spannende Meilensteine gemeistert, zum Beispiel die Versetzung der SBB-Brücke, die Tieferlegung der Hochspannungsleitung und die Übergabe vom Knoten Glocke.
Tunneldurchflug Ostumfahrung Bad Zurzach
Facts zur Baustelle:
Projekttitel: | Bad Zurzach Ostumfahrung NK 286 |
Projektleiter / Bauführer: | Gerhard Hauser, Alain Hofer, Sascha Ehrler, Rolf Zumsteg, Peter Frei, Simon Schmidle, Jascha Mürner |
Polier: | Urs Strittmatter, Manfred Nussbaum, Dominik Hasler, Philipp Müller, Roman Müller, Philipp Kolly, Maik Lüdke, Dean Mollet |
Leistungen: | Tiefbau, Ortbeton- und Infrastrukturbau, Spezialtiefbau |
Bauzeit: | Ausführung Januar 2020 – Frühjahr 2023 |
Imposante Zahlen:
Aushub: | ca. 95'000 m3 |
Ortbeton: | ca. 18’500 m3 |
Schalung: | ca. 26’500 m2 |
Bewehrung: | ca. 2’500 to |
Vorspannung: | ca. 1’500 m |
Rühlwände: | ca. 1’000 m2 |
Nagelwände: | ca. 3’100 m2 |
Bohrpfähle bewehrt: | ca. 13’500 m |
Bohrpfähle unbewehrt: | ca. 2’400 m |
Vorgespante Anker: | 450 Stk. |
Fundationsschicht: | ca. 12’000 m3 |
Walz- und Gussasphalt: | ca. 7’000 to |
Randabschlüsse: | 4'500 m |
Kabelrohrblöcke: | 4'500 m |
Abdichtungen: | ca. 10’000 m2 |
Amphibienschutz: | 200 m |