Vom Modell zum modernen Geschäfts- und Wohnhaus

Die Anwendungsfälle der BIM-Methodik umfassten:
Die Nutzung einer einheitlichen Datenplattform für optimierte Prozesse
Präzises, modellbasiertes Abstecken, das den Baufortschritt immer aktuell zeigt
Effiziente Mengenermittlung direkt aus dem digitalen Model
Die im Projekt «Casa Cura» praktizierten Ansätze wurden seither kontinuierlich weiterentwickelt und mit zusätzlichen Methoden ergänzt. Während andernorts die digitale Revolution im Bauwesen noch am Anfang stand, hatte ERNE bis 2021 bereits die fünfte BIM-Baustelle umgesetzt. Mittlerweile ist es Routine, dass die Teams auf den Baustellen Schalungen, Bewehrungen, Aussparungen, Stahleinlagen und Materialbestellungen direkt aus dem BIM Modell ablesen.
Digitales Bauen mit BIM hat sich bei ERNE in allen Bereichen des Bauprozesses etabliert. Mit dem Grossprojekt ZWHATT in Regensdorf setzen wir bereits die 20. digitale Baustelle um. Als Vorreiter im Bereich BIM und digitales Bauen freuen wir uns bereits darauf, im 2024 fünf weitere digitale Bauprojekte umzusetzen und dadurch die Zukunft der Baubranche mit unseren Kunden und Partnern nachhaltig zu prägen.
Eine Auswahl unserer realisierten BIM-Projekte, was BIM ist und wie wir dies bei ERNE einsetzen, präsentieren wir Ihnen mit einem unterhaltsamen Film unter: Digitales Bauen