Wasserbau-Team realisiert die Erweiterung der ARA Bad Zurzach

19. février 2021

Die Erweiterung der ARA Bad Zurzach wird von den Wasserbau-Spezialisten der ERNE AG Bauunternehmung Hand in Hand mit der Gebr. Meier AG Rohrleitungsbau realisiert. 

Wasserbau Erweiterung ARA Bad Zurzach neue Becken

Die Erweiterung der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Bad Zurzach wird von den Wasserbau-Spezialisten der ERNE AG Bauunternehmung in Zusammenarbeit mit der Gebr. Meier AG Rohrleitungsbau realisiert. Aufgrund verschärfter Einleitbedingungen durch den Kanton Aargau war eine Erweiterung der bestehenden Anlage erforderlich, um diese zu erfüllen. Das Projekt wird in drei Etappen durchgeführt und umfasst den Neubau von Vorklär- und Nachklärbecken sowie den Umbau bestehender Becken.

In der ersten Etappe, die im Februar 2019 begann, wurden sechs neue Becken und Technikräume im Betonbau errichtet. Für die Becken wurde F-Beton verwendet, der besonders widerstandsfähig gegen aggressive Einflüsse wie Klärwasser ist. Zudem wurden alle Bauteile auf Dichtigkeit geprüft, was eine präzise Planung des Bauablaufs erforderte. In der zweiten Etappe, ab Juni 2020, folgte der Teilabbruch eines bestehenden Kombi-Beckens. Dabei war ein detailliertes Abbruchkonzept notwendig, da nur ein Gewicht von 18 Tonnen rund um das Becken zulässig war. Das abgebrochene Material wurde wiederverwendet, und die neuen Trichter wurden mit SCC Beton ausgegossen.

Die bestehenden Becken mussten an die erweiterte Kapazität angepasst werden. Dazu wurde die Brüstung um einen Meter erhöht, wobei die Wände mit Hochdruckwasserstrahlen gereinigt, Korrosionsschutz aufgetragen und die Dichtigkeit sichergestellt wurden. Zudem wurde im Innern des Beckens ein spezielles Schalungssystem für runde Stützen eingesetzt. Ende 2020 ging das erste Belebungsbecken in Betrieb.

Die Gebr. Meier AG Rohrleitungsbau verlegte von Oktober bis Dezember 2020 diverse PE-Rohre für Überlauf- und Pumpenleitungen sowie für die Trinkwasserversorgung der Gemeinde. Auch wurden Industriehydranten erneuert und neu angeschlossen. Die dritte Etappe, die den Abbruch und Umbau des zweiten Kombi-Beckens umfasst, startete im Mai 2021 und dauerte bis im Dezember 2021.

Herausragend an diesem Projekt ist die gute Zusammenarbeit, einerseits zwischen den Firmen der ERNE Gruppe, andererseits aber auch mit den ARA Betriebsmitarbeitenden und dem Ingenieurbüro Baerlocher und Partner AG, Lengnau. Dafür gebührt allen ein grosses Dankeschön.