ERNE Maurertalent

Mattia Plattner an den EuroSkills 2025

Steckbrief

Name

Mattia Plattner

Geburtstag

05.02.2003

Sternzeichen

Wassermann

Wohnort

Oeschgen

Spitzname

Privat: keinen / auf der Baustelle: Matti

Hobbies

Turnverein, Fitness

Lieblingsessen

Fisch, Burger, Steak

Lieblingsgetränk

Wasser mit Zitronensaft

Lieblingsfarbe

Blau

Lieblings-Netflixserie

The Witcher

Lieblings-Spotify-Playlist

Alles ausser Death Metal :)

Lieblingsschauspieler

Christoph Waltz

Welche drei Sachen nimmst du auf eine einsame Insel mit?

Beil, Messer und ein Kochkessel zum Überleben, wenn dann noch Platz im Koffer wäre eine Packung Snickers

Wenn du eine Superkraft haben könntest, welche wäre das?

Teleportieren

Was darf in deinem Kühlschrank nicht fehlen?

Mayonnaise, die brauch ich zu allem denkbaren :)

Die Erfolgsstory

Fleissiger Endspurt

Mattia bereitete sich in Sursee intensiv auf den Wettkampf in Dänemark vor. Mit Coach Beat Jung trainierte er komplexe Mauerwerke und steigerte vor allem seine Schnelligkeit. Ein letztes Training steht noch bevor.

2nd Competitor Weekend

Das SwissSkills National Team trainierte in Tenero für die bevorstehenden internationalen Wettbewerbe. In diesen drei Tagen lag der Fokus auf mentaler Stärke, Konzentration und Teamgeist. 

Bild: © Manu Friederich 

Mattia in der Aargauer Zeitung

Die Aargauer Zeitung schreibt in einem umfassenden Artikel über Mattia Plattner und seinen Weg von der Lehre über die Berufsmeisterschaften bis zur Qualifikation für die EuroSkills 2025 in Dänemark.


Bildquelle: CH Media/Dlovan Shaheri

1st Competitor Weekend - Bereit fürs mediale Blitzlichtgewitter

Am zweiten Teamweekend zur Vorbereitung auf die EuroSkills 2025 stand für Mattia Plattner und das ganze SwissSkills National Team das Thema Medientraining im Fokus. Wie bleibt man cool, wenn plötzlich eine Kamera läuft?
 

Fleissiger Endspurt

Mattia bereitete sich in Sursee intensiv auf den Wettkampf in Dänemark vor. Mit Coach Beat Jung trainierte er komplexe Mauerwerke und steigerte vor allem seine Schnelligkeit. Ein letztes Training steht noch bevor.

2nd Competitor Weekend

Das SwissSkills National Team trainierte in Tenero für die bevorstehenden internationalen Wettbewerbe. In diesen drei Tagen lag der Fokus auf mentaler Stärke, Konzentration und Teamgeist. 

Bild: © Manu Friederich 

Mattia in der Aargauer Zeitung

Die Aargauer Zeitung schreibt in einem umfassenden Artikel über Mattia Plattner und seinen Weg von der Lehre über die Berufsmeisterschaften bis zur Qualifikation für die EuroSkills 2025 in Dänemark.


Bildquelle: CH Media/Dlovan Shaheri

1st Competitor Weekend - Bereit fürs mediale Blitzlichtgewitter

Am zweiten Teamweekend zur Vorbereitung auf die EuroSkills 2025 stand für Mattia Plattner und das ganze SwissSkills National Team das Thema Medientraining im Fokus. Wie bleibt man cool, wenn plötzlich eine Kamera läuft?