ERNE Maurertalent Mattia Plattner hat die Schweiz an den Berufseuropameisterschaften 2025 in Herning (Dänemark) vertreten und holte sich mit viel Einsatz, Fachwissen und Ausdauer den grossartigen vierten Platz sowie die Medallion for Excellence.
Mit beeindruckender Willensstärke, grosser Entschlossenheit und speziellem Training mit dänischen Backsteinen ist Mattia bestens gerüstet für die EuroSkills 2025 in Herning. Vom 9. bis 13. September 2025 stellt er sein Können unter Beweis – wir drücken die Daumen.
Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder im Büro: für unsere neuen Lernenden hiess es letzte Woche willkommen im Team.
Wir sind sehr stolz auf unsere 17 Lehrabgänger*innen, die in den vergangenen Jahren viel Einsatz, Zielstrebigkeit und Ausdauer bewiesen haben. Nun halten sie verdient ihr Diplom in den Händen.
Die Aargauer Zeitung schreibt in einem umfassenden Artikel über Mattia Plattner und seinen Weg von der Lehre über die Berufsmeisterschaften bis zur Qualifikation für die EuroSkills 2025 in Dänemark.
Jedes Jahr bringt die ERNE Gruppe ihre Lernenden des 2. Lehrjahres im Lernendencamp zusammen. Dieses Jahr ging es nach Rheinfelden zur Erneuerung des Robi-Spielplatzes.
Die neue Kantonsschule Stein wurde in Modulbauweise von ERNE Holzbau realisiert. Den dazugehörigen Velounterstand realisierten unsere Lernenden von A bis Z eigenständig.
Am zweiten Teamweekend zur Vorbereitung auf die EuroSkills 2025 stand für Mattia Plattner und das ganze SwissSkills National Team das Thema Medientraining im Fokus.
Wie bleibt man cool, wenn plötzlich eine Kamera läuft?
Vergangene Woche packten 18 Lernende der ERNE Gruppe während des Lernendencamp für das diesjährige Freilicht-Spektakel des Theatervereins Gansingen und der Spielleute Hottwil tatkräftig mit an.
KONTAKT
ERNE AG BauunternehmungBaslerstrasse 5CH-5080 LaufenburgTel: +41 (0)62 869 43 00
info(at)erne.ch
Folgen Sie uns auf den sozialen Medien
Es erwarten Sie unterhaltsame und wissenswerte Beiträge.