Berufsbild Maurer/in EFZ
Erfahre mehr über eine Lehre als Maurer/in EFZ.
Mit ERNE sieht deine Zukunft vielversprechend aus. Eine spannende Ausbildung und gezielte Förderung bringen dich auf den Weg zum beruflichen Erfolg.
Unser Ziel ist es, dich auch nach deiner Lehre individuell bei deiner weiteren Karriere zu unterstützen, so wie wir es als modernes Unternehmen bei vielen unserer Mitarbeiter tun. Und das macht sich bezahlt: Rund 100 unserer Kaderleute haben bei ERNE als Lernende angefangen und tragen heute aktiv zum Erfolg des Unternehmens bei.
Erfahre hier mehr über die Berufe:
für Informationen zu den Berufen bitte nach unten scrollen.
Handwerkliches Geschick, Kraft und aktives Mitdenken sind für den vielseitigen Maurerberuf gefragt.
Aus Plänen von Architekten und Berechnungen der Bauingenieure errichtest du Wände, Treppen, Decken
und vieles mehr – mit modernen Maschinen, an immer neuen Orten und in wechselnden Teams. Und das
Ergebnis deiner Arbeit siehst du noch Jahrzehnte danach.
Ort | Betreuer | |
---|---|---|
Birrhard | Davide Restiano | |
Laufenburg | Nicolas Scherer | |
Olten | Remo Bächler | |
Solothurn | Beat Wyss | |
Basel | Bruno Umbricht (ad interim) |
Die Arbeit als Strassenbauer ist abwechslungsreich. Vor dem eigentlichen Strassenbau führst du Vermessungen durch und sicherst die Baustelle. Dafür braucht es Verantwortungsbewusstsein und räumliches Vorstellungsvermögen. Nebst dem Bau und der Pflege von Strassen verlegst du Leitungsrohre für Strom, Wasser oder Fernsehen und erstellst Ableitungskanäle.
Ort | Betreuer | |
---|---|---|
Laufenburg | Jasmine Hirsig | |
Olten | Giuseppe Di Leonardo | |
Birrhard | Thomas Lorenz |
Überall, wo gebaut oder umgebaut wird, braucht es Öffnungen in Beton und Mauerwerk. Als Bauwerktrenner/innen erstellst du solche Öffnungen, Durchbrüche, Trennschnitte und Aussparungen. Du arbeitest mit teuren Spezialwerkzeugen und übernimmst auch deren Unterhalt. Bauwerktrenner werden im Hochbau, Tiefbau und Strassenbau gebraucht, für Gebäude, Tunnels, Brücken uvm.
Ort | Betreuer | |
---|---|---|
Olten | Marco Rolli |
Als Automobilfachmann wartest und reparierst du Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge. Du brauchst logisches Denken und Fingerspitzengefühl, um mit modernster Technik die richtige Diagnose stellen und Fehler schnell beheben zu können. Wie du das Problem löst, erklärst du dem Kunden gleich selber – verständlich und immer freundlich.
Ort | Betreuer | |
---|---|---|
Füllinsdorf | Peter Jauch / Gian Piero Spagnuolo | Fachrichtung Personenwagen |
Laufenburg | Cyril Stäuble | Fachrichtung Nutzfahrzeuge |
Bist du handwerklich geschickt, kannst kräftig zupacken und hast technisches Verständnis? Als Baumaschinenmechaniker wartest und reparierst du in modernen Werkstätten Maschinen, Fahrzeuge und Geräte für den Hoch- und Tiefbau. Du bist auch unterwegs, um Störungen auf der Baustelle zu beheben und kommst dort in Kontakt mit Kunden.
Ort | Betreuer | |
---|---|---|
Laufenburg | Marco Meier | |
Birrhard | Martin Müri |
Als Kaufmann oder Kauffrau sind Freude an Sprachen und Zahlen gefragt. Dafür stehen dir vielfältige Berufsmöglichkeiten offen: in der Administration, im Marketing oder in der Buchhaltung. Gefragt sind eine gute Auffassungsgabe und Selbständigkeit. Wer später den Gang an eine Fachhochschule oder Universität anstrebt, kann die Ausbildung mit der Berufsmatura verbinden.
Ort | Betreuer | |
---|---|---|
Laufenburg | Maren Eichert |
Als Informatiker mit Schwerpunkt Systemtechnik installierst du Computer, Server und Netzwerke und bist für den Unterhalt und Reparaturen zuständig. Für IT-Konzepte, das Programmieren und Schulungen brauchst du Geduld, Systematik, abstraktes Denken und gute Englischkenntnisse. Die Arbeit ist abwechslungsreich und eröffnet dir vielfältige Berufsmöglichkeiten.
Ort | Betreuer | |
---|---|---|
Laufenburg | André Peressini |
KONTAKT
ERNE AG Bauunternehmung (Hauptsitz)
Baslerstrasse 5, Postfach
CH-5080 Laufenburg
Tel: +41 (0)62 869 43 00 | Fax: +41 (0)62 869 43 50