Informationen als PDF herunterladen
Was du als Bauwerktrenner alles lernst? Alle wichtigen Facts findest du auf unserem Berufsbeschrieb Bauwerktrenner/-in EFZ.
Überall, wo gebaut oder umgebaut wird, braucht es Öffnungen in Beton und Mauerwerk. Als Bauwerktrenner/in erstellst du solche Öffnungen, Durchbrüche, Trennschnitte und Aussparungen. Du arbeitest mit teuren Spezialwerkzeugen und übernimmst auch deren Unterhalt. Bauwerktrenner werden im Hochbau, Tiefbau und Strassenbau gebraucht, für Gebäude, Tunnels, Brücken uvm.
Voraussetzung: Abgeschlossene Volksschule
Dauer: 3 Jahre
Bauwerktrenner sind in der Lage, mit technisch hochentwickelten Maschinen Stahlbeton, Naturstein und Mauerwerk zu bearbeiten. Sie müssen stets gut abklären, wo gebohrt wird und auch die umliegenden Bauteile schützen, um Schäden zu vermeiden.
Die Arbeitsmethoden und -techniken werden vorab festgelegt. Nach den Trennarbeiten werden die Bauteile mit Hilfsgeräten ausgebaut und abtransportiert.
Deine Fragen werden wir beantworten.
Melde dich bei uns via WhatsApp. Maren Eichert freut sich auf deine Nachricht: +41799601361
Falls der Link nicht funktioniert, bitte Nummer manuell eingeben.
Die Ausbildung der Lernenden hat bei ERNE einen hohen Stellenwert. Eine spannende Ausbildung und gezielte Förderung bringen dich auf den Weg zum beruflichen Erfolg. Auch nach der Lehre unterstützen wir als modernes Unternehmen unsere Mitarbeitenden individuell bei ihrer weiteren Karriere. Und das macht sich bezahlt: Rund 100 unserer Kaderleute haben bei ERNE als Lernende angefangen und tragen heute aktiv zum Erfolg des Unternehmens bei.
KONTAKT
ERNE AG Bauunternehmung (Hauptsitz)
Baslerstrasse 5, Postfach
CH-5080 Laufenburg
Tel: +41 (0)62 869 43 00 | Fax: +41 (0)62 869 43 50