HIER GING DIE POST AB: EIN ABEND VOLLER EMOTIONEN, BEGEGNUNGEN UND BAUKUNST
13. Januar 2025
Am 22. Mai wurde die Alte Hauptpost Basel zur Bühne für einen ganz besonderen Kundenevent. Unter dem Motto „Hier geht die Post ab“ blickten rund 300 Gäste hinter die Kulissen des aussergewöhnlichen Bauprojekts «Hauptpost Basel», wo Vision, Handwerk und Teamgeist aufeinandertreffen.
Nach der kurzen Begrüssung durch Andreas Vetsch, Leiter Baumeister Basel, führte uns Yasmin Kherad, Architektin und Associate von Herzog & de Meuron durch das architektonische Konzept hinter dem Umbau. Sie zeigte eindrucksvoll, wie Vergangenheit und Gegenwart harmonisch verbunden werden können. Nicolas Egli, Teamleiter Umbau Basel, nahm uns mit auf eine persönliche Reise: als Basler, tief mit dem Ort verwurzelt, ist dieses Projekt für ihn ein Kindheitstraum. Ausserdem erzählte er uns von den Herausforderungen, die es unter anderem aufgrund der engen Platzverhältnisse mitten in der Altstadt zu meistern gilt. Auch Alex Gutzwiller, Polier, hat eine spezielle Verbindung zur Post. Er absolvierte seine Erstausbildung zum Pöstler, bevor er eine Maurerlehre mit anschliessender Weiterbildung zum Polier abschloss. Ein Kreis hat sich damit geschlossen. Mit viel Elan und Herzblut verantwortet Alex Gutzwiller die Führung der Baustelle und erzählte uns aus dem Nähkästchen. Zum Schluss dankte Giuseppe Santagada, CEO der ERNE Gruppe, allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz und übergab im Namen des Unternehmens ein spezielles Geschenk an Yasmin Kherad (Herzog & de Meuron) und Florian Schrenk (Bereichsleiter Projektmanagement Basel bei Drees & Sommer). Ein grosser Dank ging auch an den Bauherrn, die AXA Anlagestiftung.
Nach den Referaten genossen unsere Gäste einen stimmungsvollen Apéro-Riche, einen freien Rundgang durch das Gebäude sowie einen einmaligen Blick über die Dächer Basels bei angeregten Gesprächen.
In Zeiten von digitaler Baustelle, E-Mail und Chat gab’s bei uns zur Abwechslung echte Handarbeit: Postkarten schreiben wie früher! Unsere Gäste griffen zum Stift, schrieben persönliche Zeilen und warfen sie stilecht in die gelben Briefkästen. Wo, wenn nicht in der Alten Hauptpost?
Eindrücklich zeigte dieser Abend unsere Leidenschaft fürs Bauen und unseren sorgfältigen Umgang mit historischer Substanz - innovationaustradition.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Anlass unvergesslich gemacht haben. Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Kapitel.